Übergabeprotokoll als negatives Schuldanerkenntnis

18. Dezember 2024

Gericht: Amtsgericht Eilenburg

Aktenzeichen: 4 C 342/24

Datum des Urteils: 26. November 2024

Die Kläger, forderten Schadensersatz von den Beklagten wegen Verschlechterung der Mietsache. Die Beklagten waren als Erben in das Mietverhältnis eingetreten. Bei der Rückgabe der Wohnung wurden zahlreiche Dübellöcher in den Fliesen und Flecken auf dem Teppichboden festgestellt. Die Kläger verlangten die Beseitigung dieser Mängel, was die Beklagten ablehnten. Die Beklagten argumentierten, dass die Schäden vertragsgemäßer Gebrauch seien und etwaige Ansprüche verjährt seien.

Entscheidung des Gerichts
Das Amtsgericht Eilenburg wies die Klage ab. Es stellte fest, dass die Kläger kein Recht auf Schadensersatz haben, da im Abnahmeprotokoll die Wohnung als mangelfrei bezeichnet wurde. Die Entscheidung basiert auf der rechtlichen Grundlage des negativen Anerkenntnisses gemäß § 397 Abs. 2 BGB.

Weitere Artikel

Nebenkostennachzahlung

Gericht: Amtsgericht Dessau-Roßlau Aktenzeichen: 4 C 305/24 Datum des Urteils: 08.11.2024 Die Klägerin hat bei der Beklagten eine Wohnung gemietet. Die Beklagte rechnete für das Jahr 2022 die Betriebs- und Heizkosten ab und forderte von der Klägerin eine Nachzahlung...

mehr lesen

Instandsetzung und Mietminderung wegen Schimmel u.a.

Gericht: Amtsgericht Hamburg-Barmbek Aktenzeichen: 816 C 166/24 Datum des Urteils: 02.10.2024 Die Kläger haben gegen die Beklagte geklagt, um eine Mietminderung aufgrund von Mängeln in ihrer Mietwohnung durchzusetzen und die Beseitigung dieser Mängel zu erwirken....

mehr lesen

Streit um Heckenrückschnitt zwischen Nachbarn

Gericht: Amtsgericht Pinneberg Aktenzeichen: 74 C 8/23 Datum des Urteils: 28.08.2024 Im Jahr 2010/2011 pflanzte der Beklagte auf eigene Kosten eine Buchenhecke auf seinem Grundstück entlang der gemeinsamen Grundstücksgrenze, nachdem die Kläger seinen Vorschlag einer...

mehr lesen

50% Mietkürzung und Schimmelbeseitigung

Gericht: Amtsgericht Gelsenkirchen Aktenzeichen: 204 C 68/24 Datum des Urteils: 29.08.2024 Die Kläger sind Mieter einer Wohnung der Beklagten. In der Wohnung befinden sich an verschiedenen Stellen Schimmelbefall. Die Kläger verlangen von der Beklagten die Beseitigung...

mehr lesen

WEG-Beschlussanfechtung nach Abmahnung zum Eigentumsentzug

Gericht: Amtsgericht Bonn Aktenzeichen: 210 C 1/24 Datum des Urteils: 12.06.2024 Kurze Zusammenfassung des Falls: Der klagende Wohnungseigentümer ficht einen in der Eigentümerversammlung gefassten Beschluss über seine Abmahnung gemäß § 17 Abs. 1 WEG an. Er ist der...

mehr lesen

Räumungsurteil nach messihaftem Wohnzustand

Gericht: Amtsgericht Borna Aktenzeichen: 6 C 383/23 Datum des Urteils: 29.05.2024 Kurze Zusammenfassung des Falls: - Mietvertrag zwischen den Parteien seit 01.10.2016 über eine Wohnung - Kläger mahnte Beklagten mehrfach ab wegen Verstößen gegen...

mehr lesen

Sie benötigen umgehend anwaltliche Hilfe?

Kontaktieren Sie mich für eine kostenfreie erste Einschätzung.
Benennen Sie mir den Sachverhalt (~5 Minuten).
Ich benenne Möglichkeiten, Erfolgsaussichten und Kosten.